Herzlich Willkommen
Grußwort des Vereinsvorsitzenden zur WebSite 'Wolfschneiderhof Taufkirchen' (2004..2016), Juni 2013
Liebe
Freunde des Wolfschneiderhofes, liebe Gäste,
vor über 25 Jahren hat die Gemeinde Taufkirchen das
alte Seidlanwesen, den "Wolfschneiderhof" erworben und liebevoll restauriert.
Der Verein "Förderverein Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V.", 1986 gegründet, hat sich der Tradition, der Brauchtumspflege
und der Erinnerung an die Taufkirchner Geschichte verschrieben.
Das Taufkirchner Heimathaus mit Museum steht unter Denkmalschutz. Viele, alljährlich
wiederkehrende Veranstaltungen erfüllen den Wolfschneiderhof mit regem,
geselligem Leben. Ob Faschingskranzl, Hoagart, Johannidult, Lampionfest, Autorenlesung,
oder Kirchweihnachmittag, unsere Gäste sind immer herzlich
willkommen. Für unsere Mitglieder veranstalten wir darüberhinaus jeweils
zum Jahresausklang eine stimmungsvolle, besinnliche Adventsfeier, im Sommer
organisieren wir einen immer wieder heiteren und erlebnisreichen ein- oder mehrtägigen
Vereinsausflug. Unser umfangreiches Bild- und Filmmaterial möge
Ihnen einen angeregenden Einblick in unser abwechslungsreiches Vereinsleben
vermitteln.
Jeden 2. Sonntag im Monat ist unser Taufkirchner Heimatmuseum, der Wolfschneiderhof
an der Münchener Straße und das Keltenhaus am Köglweg, geöffnet.
Unser Heimatpfleger Peter Seebauer führt durch das liebevoll ausgestattete
Haus und erklärt den Besuchern das Leben der Landbevölkerung im 18.
Jahrhundert. Im rekonstruierten Keltenhaus finden Sie umfangreiche Informationen
zur Frühgeschichte Taufkirchens. Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen
uns auf Ihren Besuch.
Ihr
Helmut Rösch
Vorsitzender »Förderverein Freunde des Wolfschneiderhofes in
Taufkirchen« e.V.
(Juni 2013)
Copyright © 2004..2013 Förderverein Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V v13.001 (08.06.2019)