Wir über uns
Der Förderverein »Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen« e.V. fühlt sich satzungsgemäß der Heimatpflege und der Heimatgeschichte Taufkirchens verbunden, aber auch dem sozialem und geselligem Miteinander Taufkirchner Bürger verpflichtet. Diesen Zweck verfolgend führen die Organe Vorstand+Beirat alljährlich, im Laufe der vielen Jahre in Taufkirchen zur liebgewonnenen Tradition gewordene Veranstaltungen durch:
• | Besichtigungsmöglichkeit des Heimatmuseums in der Regel jeden zweiten Sonntag im Monat, auch im August und im Dezember |
• | Faschingskranzl in der Regel im Februar |
• | Mitgliederversammlung in der Regel im März (nur für Mitglieder und Presse) |
• | Frühjahrshoagarten in der Regel im März |
• | Johannidult in der Regel im Juni |
• | Lampionfest in der Regel im August |
• | Autorenlesung in der Regel im September |
• | Kirchweih' in der Regel im Oktober |
• | Kathreintanz in der Regel im November (muss leider derzeit wg. mangelndem Publikumsinteresse entfallen) |
• | Advent in der Regel Ende November (nur für Mitglieder!) |
• | Vereinsausflug in der Regel im Frühjahr oder Herbst |
• | Theateraufführung – derzeit findet sich keine Theatergruppe, kein ehrenamtlicher Mitarbeiterkreis für den immensen Aufwand zur Vorbereitung und Durchführung einer solchen Veranstaltung und keine geeignete Aufführungsstätte. |
• | Stammtisch in der Regel jeweils am dritten Donnerstag im Monat in der Sportalm La Piazzetta Due, Ahornring 74, auch im August und im Dezember (Tennisanlage Raschke) |
(Die genauen Termine mögen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender… entnehmen).
Copyright © 2004..2013 Förderverein Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V v13.001 (08.06.2019)