Aktuelle WebSite Nachrichten 2010
![]() |
An dieser Stelle werden im Bedarfsfall aktuelle Nachrichten
eingeordnet, die aus logischen Gründen oder aufgrund ihrer Länge
nicht in der Infoleiste (rechts) Platz finden können/konnten. Wichtiger Hinweis! |
WebSite News |
19. September 2010
Die Bildserie unserer Theateraufführung 2004 ist jetzt in die WebSite integriert,
d.h. es wird der WebSite-Rahmen (Kopfleiste oben, Navigationsleiste links und
Infoleiste rechts) immer mit angezeigt. Außerdem können Sie sich
die Bildserie nicht nur durch das gewohnte Blättern wie in einem Buch sondern
jetzt auch in automatisierter Form vergleichbar einer automatisch sich fortschaltenden
DiaSchau betrachten. (Dazu haben wir eine erste Version einer interaktiven Diaschau
entwickelt. Ergänzungen dazu nicht "ausgeschlossen"!).
Die Bildserien zu unseren Veranstaltungen wurden in der Navigationsleiste links
neu geordnet: Im oberen Teil finden Sie die Menupunkte (Hyperlinks) zu den regelmäßig
im Jahreszyklus stattfindenden Veranstaltungen, im unteren Teil jene zu außergewöhnlichen,
über diesen Jahreszyklus hinausgehenden Veranstaltungen.
31. August 2010
Der Stammtisch des Fördervereins »Freunde des Wolfschneiderhofes
in Taufkirchen« e.V. findet am Mittwoch, 15. September um 17.30 Uhr,
im Restaurant "Im Leo's" im Sport- und Freizeitpark, am Köglweg,
statt.
Der Förderverein »Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen«
e.V. lädt am Donnerstag, 23. September, um 19.30 Uhr, zur traditionellen
Autorenlesung mit Harry Reiser in das Heimathaus der Gemeinde Taufkirchen, Münchner
Str. 12, ein. Pünktlich zum Herbstanfang liest Harry Reiser Nachdenkliches
und Nachdenkenswertes unter dem Motto "wia im richtigen Lebn". Die
Aktiven des Vereins sorgen wieder für Speis und Trank.
Im Oktober findet der Stammtisch des Fördervereins »Freunde des
Wolfschneiderhofes in Taufkirchen« e.V. am Mittwoch, 20. Oktober,
um 17.30 Uhr, im Restaurant "Im Leo's" im Sport- und Freizeitpark,
am Köglweg, statt.
Am Samstag, 23. Oktober, um 17.00 Uhr, verwandelt sich der Wolfschneiderhof
in einen Buschenschank. Die Gäste werden mit niederösterreichischen
Weinen und einer echten Hauerbrotzeit bewirtet. Passend dazu gibt es zünftige
musikalische Unterhaltung.
19. August 2010
Der Förderverein »Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen«
e.V. hatte am am Freitag, den 13. August, zu seinem traditionellen Lampionfest
eingeladen. Trotz anfänglichen Regens fanden viele Besucher in das Heimathaus
an der Münchner Straße.
Die frisch geräucherten Forellen und der ofenwarme Zwiebelkuchen fanden
reißenden Absatz. Zur zünftigen Musik der »Siegertsbrunner
Dorfmusikanten« kam im und um den Wolfschneiderhof trotz widriger
Wetterverhältnisse ausgelassene Sommerfeststimmung auf.
Angesichts der Hochwasserkatastrophe in Pakistan bat der Verein statt eines
eigentlich vorgesehenen Kostenbeitrags um Spenden für die Betroffenen.
Bei der spontanen Spendensammlung kamen stattliche 550,- € zusammen. Angelika
Steidle, die Vereinsvorsitzende, kümmert sich persönlich darum, dass
die Hilfe auch dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird. Der Verein bedankt
sich bei allen Spendern und Helfern, die zum Gelingen des Lampionfestes beigetragen
haben, recht herzlich.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
13. August 2010
Wir haben unsere Homepage um die
SucheDokument in 'wolfschneiderhof.de...
- Funktionalität erweitert. Dabei handelt sich um eine partielle
Volltextsuche, d.h. um eine Volltextsuche in allen (aktuell mehr als 300) Text-
oder Buchseiten. Nach Google-Vorbild
haben wir eine Einfache Suche und eine Erweiterte Suche implementiert, in letzterer
können Sie, wie von Google gewohnt, Verknüpfungen von Suchbegriffen vornehmen natürlich
in vereinfachter Form. (Die Verknüpfung 'ohne die Wörter' ist
dabei nur im Systemmodus möglich.)
Wir weisen daraufhin, dass auch diese Funktionalität eine Eigenentwicklung
ist!
Bei dem Volumen der Informationen können Fehler nicht ausgeschlossen werden.
Wir bitten freundlichst um Benachrichtigung...,
wenn Sie einen Fehler entdecken. Für Ihre Mühe besten Dank im voraus!
11. Juli 2010
Wir haben die Homepage nicht nur inhaltlich erweitert
(
siehe...
)
, sondern auch ein weiteres Mal komplett überarbeitet, um für
die Zukunft die Wartung (Hinzufügen und Aktualisieren einzelner Informationsseiten)
des Homepage Inhaltes weiter zu vereinfachen. Das Web Content Verzeichnis beinhaltet
ausschließlich Dokumentverzeichnisse, die den Inhalt der WebSite betreffen,
keine zur Organisation und Steuerung der WebSite erforderlichen Daten, diese
sind im WebControl Verzeichnis zusammengefasst, einer Untermenge des WebSite
Managements wolfschneiderhof.de. (Das Web Content Verzeichnis ist dabei
unabhängig vom WebControl Verzeichnis, aber mit diesem über das WebSite
Management verknüpft.)
Bei der Vielfalt der Informationen können durch den Umbau verursachte Fehler
nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten freundlichst um
Benachrichtigung...,
wenn Sie einen Fehler entdecken. Für Ihre Mühe besten Dank im voraus!
06. April 2010
Mit dieser Ausgabe legen wir Ihnen eine komplett überarbeitete Version
unserer Homepage vor.
Sie enthält alles Wissenswerte über unseren Verein, u.a. einen aktuellen
Terminkalender, Texte und Bilder über unsere regelmäßigen, jährlichen
Veranstaltungen, über unsere Ausflüge, Publikationen rund um den Wolfschneiderhof
und seinen Förderverein (Vereinssatzung, Hausordnung, Benutzungsordnung,
Formular zur Beitrittserklärung, Kurzführer Heimatmuseum, Fördervereinsjubiläum).
Über ein sogenanntes Kontaktformular können Anregungen und Wünsche,
aber auch Kritik an den Vorstand übermittelt werden. Umfangreiches Text-
und Bildmaterial über Geschichte und Gegenwart Taufkirchens komplettiert
das Informationsangebot.
Zahlreiche neue Funktionen und Informationen finden Sie vor: Eine Fußleiste
mit Zugriffsstatistik, immer wiederkehrenden Links zur leichteren Navigation;
ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis mit alphabetischer Auflistung von Indices
(links) zum komfortablen Direktzugriff auf für Sie relevante Seiten; mit
geschützten Bereichen zum exklusiven Zugriff auf vertrauliche Informationen
(Datenschutz), auf sensible Funktionen dieser Internetpräsenz für
Vorstand und Administration. Außerdem haben wir ein logfiling implementiert,
um die Zugriffshäufigkeit (und damit die Attraktivität oder Nicht-Attraktivität)
von Seiten in unsrer Internetpräsenz zu messen. So können wir unsere
Internetpräsenz auch in Zukunft für Sie attraktiver gestalten. Weitere
Funktionen (Integration von Büchern und Alben wie z.B. unser TaufkirchenAlbum
in die WebSite, Volltextsuche von Dokumenten der WebSite, ein interaktives Gästeforum
zum Gedankenaustausch,...) sind für 2010/2011 in Vorbereitung.
Zusammengestellt wurden diese Informationen durch ein Redaktionsteam, im Impressum
benannt. Stellvertretend für alle sei hier unser Heimatpfleger Ernst Kistler
genannt, ohne sein in vielen Jahrzehnten zusammengetragenes Wissen hätte
dieses Internetportal so nicht entstehen können.
Auftritt und Inhalt unseres Wolfschneiderhof Portals werden sich auch danach
in ständiger Überarbeitung befinden wie jeder, der
mit der Materie vertraut ist, weiß, ist eine Homepage nie fertig... (so
hat es unser Bürgermeister in seiner Begrüßung auf der Gemeindlichen
Homepage treffend formuliert). Insbesondere wartet noch viel
Text- und Bildmaterial auf die geeignete Integration in unsere Homepage. Gleichwohl
hofft das Redaktionsteam, dass der geneigte Besucher schon jetzt viele aktuelle
und dauerhafte Informationen rund um den Wolfschneiderhof und seinen Förderverein
vorfindet.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern in
unserem Informationsangebot.
Hinweis ! – Diese WebSite wird ehrenamtlich entwickelt und gepflegt, eine irgendwie geartete gewerbliche Nutzung erfolgt nicht. Die Implementierung basiert auf dem von 'docs4u.de' implementierten »WebContent oriented WebSite Management System« (WCoMS) mit einer speziellen template engine als zentralem Bestandteil.
(Für HTML-Experten: Durch die Verwendung des WCoMS wird u.a. eine Lösung ermöglicht, die weder eine HTML Frame Technologie noch eine aufwändige HTML Tabellen Technologie erforderlich macht.)
Copyright © 2004..2015 Förderverein Freunde des Wolfschneiderhofes in Taufkirchen e.V. v15.001 (29.09.2019)