Heimatmuseum Taufkirchen
![]() |
Jeden zweiten Sonntag im Monat ist unser Heimatmuseum im Wolfschneiderhof, Münchener Str. 12 geöffnet. Etwa 1.500 Objekte land- und hauswirtschaftlicher Gerätschaften wurden seit Eröffnung des Heimatmuseums am 7. Juni 1986 zusammengetragen und im über 200 Jahre alten Wolfschneiderhof zu einer attraktiven Ausstellung zusammengestellt. Zu sehen sind archäologische Funde aus der Frühgeschichte unseres Gemeinwesens, Dinge des täglichen Lebens unserer Vorfahren, Dokumente aus der Verwaltungsgeschichte Taufkirchens und vieles mehr. Unser Gemeindeheimatpfleger Peter Seebauer und seine Assistentinnen führen durch das Museum und stehen den interessierten Besuchern für alle Fragen zu den Exponaten, zur Geschichte des Wolfschneiderhofes und zur Gemeindegeschichte und -entwicklung Taufkirchens zur Verfügung. In der "Filiale" unseres Heimatmuseums, im rekonstruierten Keltenhaus am Köglweg, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Umweltgarten, am östlichen Ende des Sport- und Freizeitparks, finden Sie umfangreiche Informationen zur Frühgeschichte Taufkirchens. Weitere Exponate zur Heimatgeschichte Taufkirchens können Sie im Rathaus und im Kulturzentrum Ritter-Hilprand-Hof besichtigen. Nicht regelmäßige Öffnungszeiten und Führungen im Wolfschneiderhof und im Keltenhaus am Köglweg: auf Wunsch nach (telefonischer) Vereinbarung mit dem Gemeindeheimatpfleger. |
Copyright © 2002 .. 2013 by docs4u.de v13.001 (20.10.2019)